Massagen
Massagen bestehen aus einer Kombination von verschiedenen Grifftechniken. Diese werden individuell an den Hund angepasst.
Einsatzgebiete sind:
- alle Erkrankungen des Bewegungsapparates
- neurologische Erkrankungen
- Erkrankungen der inneren Organe
- psychische Störungen
- bei Sporthunden kurz vor dem Training oder einem Wettkampf und natürlich auch danach
- bei Altersbeschwerden
- zur Wellness
Der Zellstoffwechsel im Gewebe wird verbessert und Verspannungen werden gelöst. Das Gewebe entspannt sich und der Schmerz wird gelindert.